COP27

Am Ende der Seite findet sich der Google-Translator. – At the end of the page you will find the Google translator. – В кінці сторінки ви знайдете перекладач Google. – В конце страницы вы найдете переводчик Google. – À la fin de la page, vous trouverez le traducteur Google. – Al final de la página encontrarás el traductor de Google.

Interessanter Podcast über die unterschiedliche Rechtsauffassung zweier Juristen über die Aktionen der „Letzten Generation„:

https://podcast20200702.podigee.io/25-aktionen-der-letzten-generation-wer-hat-recht-richter-und-verteidiger-diskutieren

(zur letzten Generation: https://letztegeneration.de/ )

„Seit den Sechzigern war jede Dekade wärmer als die vorherige – und das Tempo nimmt weiter zu, mahnt der Deutsche Wetterdienst. Das Klima müsse auch aus Kostengründen besser geschützt werden.“

https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/deutscher-wetterdienst-wir-erleben-hitzeperioden-die-wir-eigentlich-erst-in-ein-paar-jahrzehnten-erwartet-haetten-a-cdb5e695-3418-4fc4-ba36-475d8a94ac7b

I’m writing to you with an urgent message as the Prime Minister of Tuvalu: Our country is sinking! My homeland could be one of the first nations to be wiped off the map due to climate change. But we won’t give up. We will fight! In a few hours, I’m addressing the climate summit in Egypt to call for a new global treaty to phase out fossil fuels and help vulnerable countries cope with climate devastation. Join my urgent call to world leaders now!:

https://secure.avaaz.org/campaign/en/tuvalu_loc/?bGXoIab&v=143448&cl=19897937871&_checksum=2e3eca4cf0295217bb4c329503a3bb967f18a2a8332797999ce71b8eb8447171

A manifesto to combat global heating – less than a decade to save the planet:

https://www.youtube.com/watch?v=a_9iJVv4_Q4&fbclid=IwAR1DEnd0m3cI6RM0cOx51F4Hse4Ij11iVHHiWhx8EnlRH-xY1aEnW1NK1KM

Auf der Suche nach Gerechtigkeit: Wie die Klimakrise Ungleichheiten verschärft:

https://www.youtube.com/watch?v=37CvV8D_r-A

https://www.peoplescop.org/home

Im Hintergrund agieren die Saboteure

Eine Kolumne von Christian Stöcker

Die Klimakonferenz von Scharm al-Scheich endet mit einer Enttäuschung – und das hat seine Gründe. Es wird Zeit, die Saboteure klar zu benennen. Zumal nachweisbar ist, wie sie agieren.

UN-Generalsekretär António Guterres warf der UN-Klimakonferenz vor, zentrale Ziele verfehlt zu haben. Es sei dort nicht gelungen, die „drastischen Emissionssenkungen“ auf den Weg zu bringen, die notwendig seien, um die Erderwärmung einzudämmen, sagte er. „Unser Planet ist in der Notaufnahme“, unterstrich der UN-Generalsekretär die Dramatik der Lage. „Wir müssen die Emissionen drastisch verringern und dies anzugehen hat die Klimakonferenz versäumt.“

Auch EU-Kommissionsvize Frans Timmermans kritisierte die Abschlusserklärung mit scharfen Tönen als unzureichend und verfehlt. „Was wir vor uns haben, ist nicht genug als Schritt voran für die Menschen und den Planeten“, so Timmermans. In den Verhandlungen habe es zu viele Versuche gegeben, sogar Einigungen der Vorjahreskonferenz von Glasgow zurückzuschrauben.