Kooperationen

Am Ende der Seite findet sich der Google-Translator. – At the end of the page you will find the Google translator. – В кінці сторінки ви знайдете перекладач Google. – В конце страницы вы найдете переводчик Google. – À la fin de la page, vous trouverez le traducteur Google. – Al final de la página encontrarás el traductor de Google.

!! Bilder anklicken, um zum Vollbildmodus zu gelangen !!

2023-03-23: Unterstützung der Gutenberg-Schule anlässlich ihres CleanUps am Fennpfuhl: Gerne halfen wir mit Material wie Westen, Eimern und Zangen, als unser Mitglied Lasko Schleunung seine Schule aktivierte.

2023-02-25: Den ausführlichen Bericht zu unserer 45. Aktion, zu der wir „CleanUp MaHe“ eingeladen hatten, findet man unter:

https://kehrenbuerger-lichtenberg.org/galerie/

Heute Mithilfe der „Kehrenbürger LICHTENBERG“ bei der Aktion von „CleanUp MaHe“ am U-Bahnhof Louis-Lewin-Str. – eine unheimlich dreckige Ecke, an der man noch mehr hätte räumen können.

Ca. ein Dutzend Müllsäcke waren schließlich gefüllt, hunderte Flaschen (insbesondere dieser unsäglichen kleinen Schnapsflaschen) eingesammelt, zudem 6 Stühle, Leitungskabel, Messer, Unmengen Alufolie (wohl vom benachbarten Imbiss) aus den Gebüschen geklaubt, neben dem üblichen Unrat wie Kippen und Kronkorken, Verpackungen.

Am Ende noch ein Zusammentreffen bei Kekesen und Kaffee 🙂.

Ich freue mich schon auf unser nächstes gemeinsames CleanUp am 25.2., S-Bahnhof Biesdorf Süd, Rägeliner Str (ab 13.30h).

Halloween-CleanUp 2022 in Walluf/ Rheingau – Kehrenbürger Lichtenberg treffen RheingauCleanup – ein herzliches Dankeschön für den Abend an Henrike, Isa, Jördis und Jürgen!

Zum Abschluss eines Tages mit der Beteiligung an zwei CleanUps, zum Abschluss einer Woche mit einer Aktion zu den Freiwilligentagen und der Unterstützung von zwei weiteren Freiwilligenaktivitäten zum Dankesfest der OSKAR-Freiwiligenagentur in der Kiezspinne – Danke, OSKAR, für den schönen Abend, das reichhaltige und leckere Buffet sowie das bunte Programm mit Band, Science Slam, Tanzeinlage, Märchen u.m. – und natürlich für eure Tätigkeit nicht nur zu den Freiwilligentagen.

Nach 2h CleanUp vormittags im Osterwäldchen nochmals 2h beim CleanUp von Grüne Lichtenberg, Spree:publik und NaBu an der Rummelsburger Bucht verbracht, um dort die Schilfufer zu säubern.
Erschreckend, was alles im Wasser landet, vor allem Unmengen an in Kleinstteile zerriebenem Styropor und Plastikdeckel, aber auch Dutzende Feuerzeuge, Jacken oder eine Schiffstoilette. Und dies in einer „Kultur“, die sich auf Athen und Rom beruft, bei denen Gewässer heilig waren 😦

2022-09-17 – Zwei Stunden Müllsammlung im Osterwäldchen anlässlich des World CleanUp Days – acht Engagierte folgten dem Aufruf von Mira über nebenan.de und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Zwei randvolle Müllsäcke (und einiges an Pfandflaschen) mit Alt- und Bruchglas, Binden, Cellophan, Deos, Dosen, Fahrradschlössern, Getränkekartons, Glitter, Hundekot, Kippen, Kronkorken, Papier, Parfümfläschchen, Plastikbechern, Spanlatten, Stiften, Tüten, Verpackungen. – Anbei ein Gruppenbild – ein Vorher-Nachher-Bild mit Silvesterglitterresten – ein Suchbild (was gehört nicht mitten in den Wald und fängt mit H an?) – das Gesamtergebnis.

2022-06-25 – bei rechter Hitze 4h Mithilfe beim nächsten Umzugstermin bei Garage10 e.V. (-> https://www.garage10.org/): Container leerräumen, Linoleum entfernen, Fahrradersatzteile wie Schläuche und Mäntel umräumen, Fahrräder an ihren neuen Standort verlegen, Werkbänke und Kühlschränke schleppen, die Dachkonstruktion abbauen usw. – es ist uns ein Vergnügen, diesen tollen Verein zu unterstützen – bis spätestens zum nächsten Umzug, wenn es zurück in die eigentlichen Räume geht, frühestens Sommer 2023, wenn die Sanierung der Kultschule abgeschlossen sein soll.

Garage10 e.V. in der Sewanstr. 43 (Kultschule), freitags 11-17h

2022-06-12 – Als „Kehrenbürger LICHTENBERG “ zwei Stunden bei Garage10 e.V. (-> https://www.garage10.org/) beim Umzug geholfen, in 14 Tagen geht es weiter – Garage10 gründete sich 2015 anlässlich der damaligen Situation und ist seitdem als ehrenamtliche Initiative tätig mit Selbsthilfewerkstatt, mit Frauenfahrradschule, mit der Ausgabe von Rädern an Bedürftige – wer sich selbst ein Bild machen will, kommt am 18.6. ab 14h zum Münsterlandplatz zum Kiezfest (ab 18h Konzerte).

Garage10 e.V. in der Sewanstr. 43 (Kultschule), freitags 11-17h

Zum eigenen CleanUp der Kehrenbürger LICHTENBERG stoßen @Fiffifeger, die vom eigenen CleanUp kommen – man selbst radelt danach zum Ukraine-Solidaritätscafé der Fiffifeger, um anschließend zum 13. Schöneweider Frühjahrsputz zu fahren, den maßgeblich Diana und Enrico von @CleanUpTrepnick organisierten (und damit 294!!!!! Menschen mobilisierten, ich trage gar nicht so viele Mützen und Hüte, wie ich vor euch ziehen muss), trifft dort auf Vertreter von @Garage10, um anschließend noch im @Waldkater zusammenzusitzen, dessen Eigner allen Teilnehmenden des Frühjahrsputzes sauleckere Suppenvarianten spendierte; weiß, dass bei dieser Müllsammelaktion dankbare Geflüchtete aus der Ukraine helfen – denkt dabei an die ganzen tollen Menschen, die in der Stadt gegen den Müll kämpfen wie @leavenothingbtfootprints, @schillerkieznachbarn, @litterpickers und alle anderen, die mir gerade nicht einfallen – und auf einmal hat eine Welt voller Hader, voller Krieg den Zauber von Solidarität nicht nur mit der Ukraine – und der Wettergott lässt deswegen auch erst dann den Hagel los, als alles gereinigt ist – Menschen können so toll, so sinnstiftend, so solidarisch sein, dass man nur Mut haben kann.

Dank euch allen!

3 Stunden in der Wuhlheide am FEZ – ein RIESEN Dankeschön an Diana Franz von „CleanUp Trepnick“ (-> https://www.cleanuptrepnick.de/ bzw. ein Bericht über Diana unter https://www.berlin-ehrenamt.de/?page_id=468 ) für die perfekte Organisation: Sie hatte Lagekarten der zu säubernden Gebiete angefertigt, warb im Vorfeld an der dortigen dortige Tanke um Unterstützung (uns wurden Getränkegutscheine spendiert), gab Stofftaschentücher mit Visitenkarten aus u.a.m. – kurz: eine herzensgute Seele, die wir gern unterstützen, so wie sie uns immer wieder half.

Von uns „Kehrenbürgern Lichtenberg“ beteiligten sich Gunnar, Hjördus, Katrin, Lasko, Martin, Martina, Paul, Sarah R. sowie Thomas – insgesamt waren wir 53!

Das Ergebnis kann sich sehen lassen – Altmetall aller Art, eine Unmenge Altglas (auch hunderte Pfandflaschen und – dosen), Scherben, Batterien/ Akkus, Baumaterialien wie Waschbecken und Rohre, Kanister, Sofas/ Stühle, mehrere Feuerlöscher (dazu ein Kinder-Feuerwehrhelm), Reifen, Radkappen, Autokindersitze, Werbeplakate – natürlich auch Plastikmüll oder die allgegenwärtigen Kronkorken.

Dutzende Müllsäcke wurden auf diese Weise gefüllt – das Altglas und die Pfandflaschen wurden von uns sachgerecht entsorgt, ebenso kümmerte sich „CleanUp Trepnick“ um die Entsorgung des Altmetalls u.a.

Daneben wurden 2 Müllkippen angelegt, dem OA mundgerecht serviert und gemeldet, mit Dingen, die zu sperrig für uns waren, um den Abtransport zu übernehmen.

Es ist erstaunlich, was man alles in einem Waldgrundstück findet, was dort definitiv nicht hingehört – teils eingegraben oder in die Bäume gehängt:

Z.B. einen Aktenordner voller Belege einer Imbissbude, die ausgeraubt worden war (Danke an Gunnar, der nicht nur einige Teilnehmende nachhause fuhr, das Altglas zuvor zum Container brachte, sondern auch die Belege dem Besitzer übergab).

siehe auch https://www.cleanuptrepnick.de/muellsammelwahnsinn-in-der-wuhlheide

Danke auch an die BSR für die Entsorgung des übrigen Mülls (Herr Werner sei extra gedankt, der die beiden letzten Aktionen begleitete).

Und vor allem: Es hat Spaß gemacht!

Wir freuten uns, das Wohnheim des Berliner Wohnforums (https://www.berliner-wohnforum.de/) in der Paul-Gesche-Str. 9 bei seinem CleanUp anlässlich der Berliner Freiwilligentage mit Werbung für die Aktion, aber vor allem Material wie Kehrblechen und Handfegern, Greifzangen und Eimern unterstützen zu können: Danke an alle, die trotz Regenwetters um den U-Bahnhof „Friedrichsfelde“ aufräumten!

Ebenso herzlichen Dank für das anschließende Beisammensein bei Getränken und Grillgut und die dort erfolgten Gespräche.

Nach unserem vormittäglichen CleanUp anlässlich der Berliner Freiwilligentage nochmals 90min CleanUp auf dem Elefantenspielplatz – Unterstützung für Sarah Röhr (https://wer-ist-sarah.de/) mit Material und Zupacken, der erste Einsatz unseres Bollerwagens – 2 Eimer voll Glas und Pfandflaschen, mehrere weitere Eimer mit Dutzenden Kippen, Verpackungen, einer Einbauleuchte – zudem einen als gestohlen gemeldeten E-Roller aus dem Gebüsch gezogen und polizeilich abholen lassen. Übrigens herzlichen Dank an den Herrn, der rauchend auf dem Spielplatz saß, seine Kippe ins Gebüsch schnippte und darauf angesprochen freundlich reagierte, seine Kippe suchte, entsorgte und uns wiederholt begeistert sagte, wie toll er unsere Arbeit fände und uns schließlich 20€ gab.

U. a. mit Eimern unterstützten wir eine Baumgieß-Aktion der AWO – nach Aufklärung, wie man die Bäume zu bewässern habe (am besten nachmittags, mindestens 80l, vorher eventuell Boden lockern, langsam gießen), schritt man zur Tat – danach erholsames Beieinander

Unterstützung der Spree:publik beim CleanUp an der Rummelsburger Bucht: Wracks, Müll, Unrat aller Art und zum Abschluss Kippen sammeln entlang der Bucht.

Zwei Beteiligungen an einem Tag – zum einen an der Aktion von wir Berlin mit dem Schwerpunkt Kippen und Kronkorken im Treptower Park, zum anderen an einem CleanUp der WGLi in der Mellenseestr.

Unterstützung des durch Sarah Röhr organisierten CleanUps der CDU Lichtenberg – taten wir gerne, ist sie doch seit langem auch bei unseren Aktionen dabei

Mit Abstand das aufwendigste CleanUp – Mithilfe bei CleanUp Trepnick – 4h, um ein kleines Wäldchen aufzuräumen – unglaubliche Mengen kamen zusammen.

Mitarbeit bei Clean River Project, die regelmäßig vom Urbanhafen aus den Landwehrkanal und seine Ufer säubern – Ebikes, Eroller und natürlich der normale Müll wurden dabei schon geborgen. Die größte Müllmenge hatte übrigens unser Boot an Bord :-).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s