Zigarettenkippen

Am Ende der Seite findet sich der Google-Translator. – At the end of the page you will find the Google translator. – В кінці сторінки ви знайдете перекладач Google. – В конце страницы вы найдете переводчик Google. – À la fin de la page, vous trouverez le traducteur Google. – Al final de la página encontrarás el traductor de Google.

!! Bilder anklicken, um zum Vollbildmodus zu gelangen !!

Danke an Heide, Housin sowie Jana, die trotz des anfangs durchwachsenen Wetters zum Volkradpark kamen, um anlässlich der Freiwilligentage den Kippen den Kampf anzusagen. In gut 2,5 Stunden wurde dies erfolgreich umgesetzt. Daneben wurden massig Kronkorken aussortiert (kommen ins Recycling), Schnapsflaschen aufgelesen und natürlich auch der übrige Unrat beseitigt.

Interessantes fanden wir, als wir neugierig einen vermüllten Gully öffneten: Der Inhalt des Fangkorbes erwies sich als wahres Biotop voller Asseln, Käfer und dicker Regenwürmer. Erstaunlich war es jedoch auch, dass wir aus dem Gully fast einen vollen Eimer Müll entfernten – das ließ begreifbar werden, welche Mengen Unrat (darunter Fläschchen, Masken, Trinktüten, Kronkorken, Kippen sowie ein 10C-Stück) gar nicht sichtbar sind, sondern im Untergrund, letztlich gerade bei Starkregen im Wasser verschwinden. Dank übrigens an den freundlichen Herren, der einem von uns als Dank für den Einsatz eine Flasche Radler spendierte :-).

Nachher geht es ab 18h weiter auf dem Elefantenspielplatz …

Kurzbericht im „Tagesspiegel“: https://www.tagesspiegel.de/berlin/gemeinsame-sache-2021-in-berlin-seifenblasen-und-stelzenmann-beim-fest-fuer-demokratie-in-schoeneweide/27600912.html?liveblog._id=urn:newsml:localhost:2021-09-11T15:06:12.447843:030ebc0d-2e70-41b0-9de9-bfbd6ebeb660__descending

Ein Beitrag des ZDF über die Gefahren der Kippen und die Kosten, denen Kommunen dadurch entsehen (verfügbar bis 23.08.2023, Beitrag ab 14:25):

https://www.zdf.de/verbraucher/volle-kanne/volle-kanne-mit-johannes-zirner-vom-23-august-2021-100.html

Eine Lösung gegen achtlos weggeworfene Kippen: Taschenascher – diese werden wir im September 2021 zu den Freiwilligentagen ausgeben

Einzelaktion im März – 3h Arbeit und ein fast randvoller Eimer mit Kippen, die in den Beeten und Wiesenflächen des Volkradparkes verteilt waren – daneben ein alter Flyer , der darüber informiert, was eine Kippe anrichtet und was es eigentlich kostet, sie wegzuwerfen (heute: über 100€)

Freiwilligentage 2020: Bei ähnlich reger Beteiligung wie 2019 etwas weniger Dreck – „nur“ etwa 8000 Kippen, dafür noch Radkappen u.a.

Freiwilligentage 2019: : 10 Beteiligte – 1,5h Arbeit – 13 000 Kippen aufgesammelt – Dank an Beatrix, Christin, Helena, Jennifer, Jutta, Malena, Marion, Stefan und Thomas.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s