Hilfe für Helfende

Am Ende der Seite findet sich der Google-Translator. – At the end of the page you will find the Google translator. – В кінці сторінки ви знайдете перекладач Google. – В конце страницы вы найдете переводчик Google. – À la fin de la page, vous trouverez le traducteur Google. – Al final de la página encontrarás el traductor de Google.

Bild einer aus der Ukraine nach Berlin geflüchteten Grundschülerin

Angesichts von Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine und der Verfolgung unschuldiger Frauen im Iran fühlen sich westliche Beobachterinnen und Beobachter vielleicht machtlos. Doch sie unterschätzen die Macht des Internets. – Damit zu «Snowflake»:

https://www.watson.ch/digital/analyse/394784927-snowflake-wie-du-internet-zensur-ganz-einfach-bekaempfen-kannst?fbclid=IwAR2SQSSdEL1XIh5g4kmJfTeZZsDt_LvswTwHlsK3SxG0sC538_goyvydVj8

„Liebe Freunde, es gibt viele Möglichkeiten, den Menschen in der Ukraine zu helfen. Vielen Dank für euer Engagement und eure Anteilnahme! ❤️ Wer mich persönlich kennt und mir vertraut – hier ist die Spendenaktion, die ich für die Unterstützung der Menschen aus meiner Heimatstadt Tschernihiw organisiert habe, bei denen ich sicher weiß, dass sie Hilfe brauchen. So vielen Menschen könnten wir schon helfen! Vielen herzlichen Dank! – Дорогие друзья! Все, кто знает меня лично и доверяет мне – это ссылка на пожертвование, которое я организовала, чтобы помочь людям в беде в моем родном городе Чернигове. Уже так много людей получило такую необходимую им помощь. Спасибо вам! ❤️ Давайте поможем ещё нескольким семьям с детьми, которые лишились крыши над головой и живут, где придётся“:

https://www.gofundme.com/f/hilfe-fr-tschernihiw-hilfe-fr-die-ukraine?utm_campaign=p_lico+share-sheet&utm_medium=copy_link&utm_source=customer

https://berlin-hilft.com/

https://info.arrivalsupport.berlin/faq

Berlin Arrival Infopack: https://docs.google.com/document/d/17-sjO0T6G75I5d7E8EWlsKfgim1-r7kSeZ82k5OkduQ/edit#heading=h.vb68j5kfvryu

https://linktr.ee/berlinarrivalsupport

https://lichtenberg-hilft.berlin/?fbclid=IwAR0ZiYVw2bKEGVk9qN8_uBi5jZr3vEmeYToa8C2iyWan7qZFZ-dR_0DhvnQ

https://t.me/UkraineInLichtenberg

https://schoeneberg-hilft.de/ukraine/

Kleiderspenden lassen sich kostenlos versenden an:

https://www.kleiderstiftung.de/hilfe-fuer-die-ukraine/

NETZWERK: Du möchtest dich gern mit anderen Aktiven aus der Beratungsarbeit mit Menschen mit Fluchterfahrung vernetzen und dich zu (anonymisierten) Beratungsfällen austauschen? – AUSTAUSCH: Du teilst gern dein Wissen und möchtest Erfahrungen weitergeben? – UNTERSTÜTZUNG: Du wünschst dir längerfristige Unterstützung bei einem
Beratungsfall und kannst dir vorstellen diesen im Tandem zu betreuen?:

SOLI-Buch für Familien in Not – Das Schmetterlingsbuch mit den integrierten S-O-S Übungen hat in der Hochwasserkatastrophe bereits gute Dienste geleistet. Über 1000 gespendete Bücher konnten wir an betroffene Familien, Kitas, Schulen und Therapeut*innen schicken, damit sie für die am stärksten von Trauma bedrohten Menschen – den Kindern – ein traumatherapeutisch erprobtes, hoch wirksames Tool zur Hand haben. Nun sind erneut viele viele Kinder und Familien durch den Krieg in der Ukraine von Trauma bedroht. Viele suchen Schutz in unserem Land, viele sind in anderen Ländern und viele bleiben auch in der Ukraine. Mit dem SOLI-Buch auf ukrainisch möchten wir besonders Kindern und Familien dabei helfen, in der Angst, Sorge und Not eine Unterstützung zur Stressregulation zu bekommen. Die im Buch integrierten S-O-S Übungen können dabei unterstützen, “feststeckende” Gefühle wieder ins Fließen zu bringen und hohe emotionale Wellen zu regulieren. Traumaprävention ist die beste Traumaarbeit, die wir machen können. Spende ein Buch und hilf einer betroffenen Familie!

https://helperscircle.de/shop/produkt/die-reise-des-schmetterlings-auf-ukrainisch-soli-buch/

diverse Angebote aus den Bereichen FAQ, Unterkunft, Versorgung/ Grundausstattung, medizinische und psycholog. Betreuung, Buddy-Systeme u.v.m.:

https://alliance4ukraine.org/organisationen/

Die Ukraine befindet sich im Krieg. Millionen von Menschen müssen sich auf die Flucht begeben. Sie sind auf unsere Hilfe angewiesen. Die Ukraine-Nothilfe zeigt Dir, wo Deine Hilfe gebraucht wird. – GoVolunteer-Hotline: 030 58 58 377 10 (Erreichbar Mo-Fr 10-16 Uhr) – Email: ukraine-nothilfe@govolunteer.com

https://blog.govolunteer.com/ukraine-nothilfe/

Sie haben Fragen zu den Hilfsangeboten oder möchten sich über Unterstützungsmöglichkeiten informieren? Die zentrale Servicerufnummer ist von Montag bis Sonntag von 7 bis 18 Uhr unter +49 30 90 127 127 zu erreichen. Sie erhalten derzeit Auskünfte in Ukrainisch, Russisch, Deutsch und Englisch.
У вас є запитання щодо отримання допомоги або ви хочете отримати інформацію щодо можливостей підтримки? Центральна сервісна служба працює з понеділка до неділі з 7 до 18 години за номером телефона +49 30 90 127 127. Наразі інформацію можна отримати німецькою, англійською, українською й російською мовами.

Du willst Menschen in Notlagen helfen? Der Volunteer Planner bringt soziale Einrichtungen, die Hilfe bei der Unterstützung von Menschen in Not benötigen, mit Freiwilligen zusammen. Der Volunteer Planner zeigt dir, wo, wann und wie du helfen kannst: direkt vor Ort:

https://www.volunteer-planner.org/

DIE FOLGENDEN LINKS SIND TEILS VERALTET – WEIL SIE JEDOCH MÖGLICHERWEISE STETS NOCH AKTIVE ANGEBOTE BEWERBEN, SIND SIE NICHT GELÖSCHT:

Bundesweit engagieren sich seit Februar 2022 unzählige Menschen für die Ukrainer:innen und entfachen eine Welle der Solidarität, indem sie sich auf unterschiedlichste Weise für ihre Versorgung in Deutschland einsetzen. Unter dem Projekttitel „Razom – United at Ipso“ ermöglichen wir kostenfrei psychosoziale Unterstützung für alle, die sich für und mit Geflüchteten aus der Ukraine in Deutschland engagieren. Auch Menschen, die sich für und mit Menschen aus anderen Teilen der Welt engagieren, sind im Razom-Projekt herzlich willkommen:

https://ipsocontext.org/de/razom/?fbclid=IwAR1Jk-yB4-582icgh06rGFvI5N2vplWBRdCvSfSDWoeIAVv9jZl9COuEaaI

Wir bieten Euch eine Zeit und einen Raum, um Eure Erlebnisse zu teilen, Dampf abzulassen oder einfach in guter Atmosphäre zusammen sein zu können. Alles kann sein, aber nichts muss. Das wollen wir Euch anbieten: • Ein offenes Ohr • Zuwendung und Fürsorge • Den Rahmen für Austausch – Das nächste Mal treffen wir uns am 1. Juni 202 und dann jeden zweiten Mittwoch zwischen 16:30 und 18:30 Uhr im Café des Projektes Wir@Alex (Mollstraße 1, 10178 Berlin-Mitte, direkt am Alexanderplatz):

weitere Angebote:

https://www.berliner-stadtmission.de/ehrenamt/ehrenamteinzelpersonen0/einsatzstellen/uebersicht-ehrenamtlicher-einsatzstellen/auflistung-aller-einsatzstellen-fuer-ehrenamtliche/ehrenamtliche-fuer-die-willkommenshalle-am-hauptbahnhof-gesucht

https://www.albatrosggmbh.de/informationen/aktuelles/aufruf-zur-solidaritat.html

Bericht der BERLINER WOCHE „Seit Mitte April kümmert sich […] ein Team von etwa 20 Seelsorgern unter der Hilfe-Hilfe-Hotline ¿403 66 58 88 um die Probleme, Ängste und Zweifel der Helfer – vorerst zwischen 18 und 22 Uhr.“:

siehe auch: https://www.diakonie-portal.de/aktuelles/alle-meldungen/die-hilfe-hilfe-das-seelsorgetelefon-fuer-engagierte

Wer Geflüchtete bei sich zuhause aufnimmt, unterstützt Menschen in einer akuten Notlage. Es kann gut tun, die Situation und ihre besonderen Herausforderungen zu reflektieren. Coaches von Sharpist bieten ein kostenloses online-Coaching an für Gastgeber:innen, die Geflüchtete aus der Ukraine bei sich aufgenommen haben. Die Sprachen sind dt und engl. Zwar sind die Plätze begrenzt, aber wir freuen uns, wenn wir alle besetzen können 😃 Wenn ihr Interesse oder Fragen habt, meldet euch bei mir, Andrea Völkner (voelkner@berliner-stadtmission.de oder über Telegram). Bitte gebt an, wenn ein Coaching auch auf Englisch möglich ist.

Be an Angel e.V. ist eine Initiative von Menschen aus Medien, Kultur und Marketing, die sich und ihr Netzwerk für die nachhaltige Integration von Menschen mit Fluchtgeschichte einsetzen:

https://beanangel.direct/

Du hast Geflüchtete aus der Ukraine bei Dir aufgenommen? Oder denkst darüber nach?
Wir haben die wichtigsten Infos zusammengestellt, die Dich unterstützen und Deinen Gästen den Start in Deutschland erleichtern.“
:

https://www.finanztip.de/ukraine/?utm_source=Mailjet&utm_medium=email

Beratung für Helfer:innen in Lichtenberg:

https://lichtenberg-hilft.berlin/netzwerk-private-unterbringung

Angebot der OSKAR-Freiwilligenagentur:

„Liebe Leute, wir haben von drei Supervisorinnen der Gesellschaft für Supervision und Coaching Berlin e.V. erfahren, die gern deutsche Ukraine-Helfer:innen unterstützen möchten. Sie bieten kostenlose Einzelberatung oder 3er- Gruppenberatung (Sitzung à 1,5 Std.). Alles weitere dann nach Absprache. — Wenn Bedarf besteht, gebt bitte Bescheid an info@oskar.berlin, wir vermitteln dann den Kontakt.“

numa wants to support our Ukrainian neighbours by helping with their arrival in our cities and by offering them shelter while they look for more permanent accommodations:

https://visit.numastays.com/ukraine_support/

Informationen und Angebote zur Unterstützung der geflüchteten Menschen aus der Ukraine, speziell in Lichtenberg:

https://lichtenberg-hilft.berlin/?fbclid=IwAR1FoCIaYXGc_O7IkPVmfMTbvS9O-AU9Q0ExfU8tt4eyusUV_kl2HjjGFHo

OSKAR-Freiwilligenagentur: „Die mögliche Hilfe gliedert sich im Wesentlichen in vier Bereiche: Selbst aktiv werden, Unterkunft stellen, Geld und Dinge spenden. In diesem Beitrag finden Sie zu jedem dieser Punkte ausgewählte Angebote. Die Liste wird von uns fortlaufend aktualisiert.“:

https://oskar.berlin/ukraine-nothilfe-so-koennen-sie-sich-einbringen/#

„Damit wir euch einen Überblick der verschiedenen Möglichkeiten bieten können, könnt ihr euch und eure Hilfsangebote hier eintragen.“:

https://ukraine.lnob.net/engagieren/

Krieg in der Ukraine: Das kannst du jetzt tun!:

https://ukraine.lnob.net/

https://www.spendenbruecke-ukraine.de/faq

Internationale Börse für Gesuche und Angebote im Rahmen der Hilfe für die Ukraine:

https://frompeopletopeople.com/

Über Erfolge, Schwierigkeiten und Enttäuschungen zu sprechen, Gedanken und Gefühle zu ordnen, sie mit anderen zu teilen, sich gegenseitig Halt zu geben – dafür wollen wir ein Forum geben und Ihnen emotionale Unterstützung bieten:

https://docs.google.com/document/d/1zrqbeywL1Hr6WVncxWAth5FPB0nROmckhGIUN3SzoYQ/edit

Tagesspiegel: Wie Berliner den Ukrainern helfen können – und was jetzt sinnvoll ist:

https://www.tagesspiegel.de/berlin/unterstuetzung-gesucht-wie-berliner-den-ukrainern-helfen-koennen-und-was-jetzt-sinnvoll-ist/28109110.html

Tagesspiegel: Was man bei der Aufnahme Geflüchteter beachten muss:

https://www.tagesspiegel.de/berlin/hilfe-fuer-die-menschen-aus-der-ukraine-was-man-bei-der-aufnahme-gefluechteter-beachten-muss/28123272.html?utm_source=sondermailing

Die Zeit: „Was zu beachten ist, wenn man Geflüchtete aufnehmen möchte“:

https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-03/gefluechtete-aufnahme-privat-helfer-vermieter-kosten-faq