Soziales

Am Ende der Seite findet sich der Google-Translator. – At the end of the page you will find the Google translator. – В кінці сторінки ви знайдете перекладач Google. – В конце страницы вы найдете переводчик Google. – À la fin de la page, vous trouverez le traducteur Google. – Al final de la página encontrarás el traductor de Google.

!! Bilder anklicken, um zum Vollbildmodus zu gelangen !!

2021-09-18 – Freiwilligentage Berlin 2021: Gemeinsame Sache machen

Viele glückliche Gesichter – so viel Dankbarkeit von Menschen dafür, dass man ihnen auf Augenhöhe begegnet – von denen, die sonst zu häufig Ausgrenzung und Verachtung erleben. Wir denken, es war für uns alle ein Highlight:

– Ein Dankeschön an die Musiker von „Antenne Spätkauf“ (https://antennespaetkauf.bandcamp.com/releases) und „Garantierte Erpelpelle“ (https://soundcloud.com/garantierteerpelpelle), die zum wiederholten Male unsere Aktion musikalisch untermalten;

– Danke an alle Fraktionen der BVV, die uns finanziell und/ oder vor Ort unterstützten, Danke an den Kiezfonds Lichtenberg für die Unterstützung;

– Danke an Herrn Bosse für seine großzügige Einzelspende;

– Danke an den Heinrichtreff für die Möglichkeit, gestern und heute dort Küche und Inventar, den Garten nutzen zu dürfen;

– und last, aber allemal but not least:

Ein RIESEN Danke, Dankeschön, Chapeau an Alexandra, Anne, Annette, Blashka, Denise, Dennis, Franziska, Hendrikje, Jutta, Kathrin, Kerstin, Kevin, Matthias und Matthias, Meriwan, Nadja, Nancy, Petra, Sarah und Susan, die Flyer gestalteten, ausdruckten, verteilten – teils von weit her angereist kamen, um Essensspenden zu bringen, Essen und Getränke auszugeben, sich mit unseren Gästen zu unterhalten, sich für diejenigen zu interessieren, die zu oft Desinteresse erfahren.

Allen denjenigen, die heute in irgendeiner Form daran beteiligt waren, gut zwei Dutzend Menschen einen schönen Tag zu bereiten:

Es ist gut zu wissen, dass es solche Menschen, dass es euch gibt!

Am Vortag:

Morgen ist es soweit – Danke an Franziska, Meriwan, Nancy sowie Petra und Saskia, die heute vor Ort waren, um bei der Vorbereitung zu helfen.

2021-09-18 – Freiwilligentage Berlin 2021: Gemeinsame Sache machen

(Gastbeitrag von Kathrin Michels)

Auch in diesem Jahr schafften wir es wieder, engagierte Berliner*innen zu einer großartigen Aktion im Kiezgarten Heinrichtreff e.V. zu vereinen. Im Rahmen der Freiwilligentage fand – nun bereits zum 2. Mal – ein Buffet für Menschen in verschiedenen Lebenssituationen statt.

Und welche Lebenssituation könnte gravierender sein als ein Leben ohne eigene Wohnung? Deshalb zielte die Veranstaltung darauf ab, gerade für diese Menschen einen schönen Nachmittag zu gestalten. Dazu gehörten neben viel leckerem Essen und Livemusik vor allem Aufmerksamkeit und nette Gespräche, wobei letztere für viele Gäste wohl mindestens genauso wichtig waren wie gutes Essen.

Tolle goody bags, mit allerlei Praktischem, und Kleiderspenden (Mützen und Socken waren der Renner) rundeten die Aktion ab, so dass es am Ende viele Dankeschöns und heitere Gesichter gab. Eine schöne Erinnerung für alle Anwesenden.

Mein persönliches Fazit: Diesen netten, erstaunlich sanften und bescheidenen Menschen zu begegnen, hat mich geerdet. Offen zu sein und diesem Teil unserer Gesellschaft, auch und gerade weil er am Rande steht, Aufmerksamkeit und Respekt entgegenzubringen, war für beide Seiten eine Bereicherung!

Mir war es eine große Freude, auch in diesem Jahr wieder Teil des Teams gewesen zu sein. Darum an dieser Stelle noch einmal vielen Dank für das Ereignis, das uns alle zusammenbrachte.

2021-09-18 – Freiwilligentage Berlin 2021: Gemeinsame Sache machen

(Gastbeitrag von Juliane Weiß von „Unter uns – /// Zusammen (Halt)“)

Letzte Woche Montag kontaktierten uns die „Kehrenbürger Lichtenberg“. Sie hatten im Rahmen der Freiwilligentage schon zum 2. Mal in Folge ein Essen für und mit allen Menschen im Kiez organisiert. Unter dem Motto „Essen ist fertig“ war jede:r eingeladen. Von dem Essen waren noch Geschenktüten und Spendengelder übrig, welche sie uns anboten. Natürlich haben wir das Angebot angenommen. Kurzerhand brachte man am Abend zur Ausgabe die Tüten und das Geld. Die Geschenktüten waren zusammengestellt mit Einwegrasierern, Rasierschaum, Zahnbürsten, Zahnpasta, Nagelscherensets, Konservendosen, Trinkflaschen, Wundpflaster, Batterien und Tüten mit Damenhygiene. Diese Woche Montag wurden diese Dinge bei der Ausgabe ausgeteilt. Außerdem hatten wir Kartoffelsuppe und selbst gebackenes Brot von Frank und Gulasch mit Nudeln oder Kartoffeln von Ina. Jule hat bei der Arbeit fleißig Wraps vorbereitet, diese aber zuhause im Kühlschrank vergessen. Kein Problem, die Wraps fanden am Dienstag glückliche Abnehmer bei der Ausgabe von Dani in Neukölln.

Jules Kollegin hatte einen Wrap probiert und dann 10€ „für den guten Zweck“ dafür gegeben. Außerdem hatten wir Haferkekse von Jule und Apfelkuchen von Anna, der es nicht auf die Fotos geschafft hat. Ina hat in ihrem Bekanntenkreis einige Klamotten zusammengesammelt, was nicht verteilt wurde ging ebenfalls zu Dani nach Neukölln. Und natürlich gab es wie immer Masken und Desinfektionsmittel für vor Ort, und kalte und warme Getränke. (https://www.facebook.com/groups/Unterunszusammen/permalink/4475930455800318/)

Hinweis: Die Essensausgabe findet jeden Montag ab 18h am Bahnhof Lichtenberg, Weitlingstraße, Treppe zur U5 statt!

2021-09-18 – Freiwlligentage Berlin 2021:

(Gastbeitrag von Nicole Stranz von „Unter uns – /// Zusammen (Halt)“)

Ausgabe der Lichtenberger Obdachlosenhilfe:

Ihr Lieben, wie ihr wisst, sind wir ein Netzwerk aus mehreren kleinen Orgas und arbeiten ✋ in ✋. Darum habe ich heute die Ehre, diesen Post zu erstellen. Sehr überraschend und spontan erreichte mich gestern die Anfrage, ob wir ein paar tolle übrig gebliebene Sachspenden und eine großartige finanzielle Zuwendung entgegen nehmen möchten. Da sagen wir natürlich nicht nein! Pünktlich zur wöchentlichen Ausgabe am Bhf. Lichtenberg überreichten uns die „Kehrenbürger Lichtenberg“ die versprochenen Spenden. Sie haben am vergangenen Wochenende schon zum 2. mal eine Kochaktion für bedürftige- und obdachlose Menschen durchgeführt. Hier sind Spendengelder und Geschenktüten übrig geblieben. Die Geschenktüten waren zusammengestellt mit Einwegrasierern, Rasierschaum, Zahnbürsten, Zahnpasta, Nagelscherensets, Konservendosen, Trinkflaschen, Wundpflaster, Batterien und Tüten mit Damenhygiene. Hier könnt ihr euch einen kleinen Überblick über die durchgeführte Kochaktion der „Kehrenbürger Lichtenberg“ verschaffen, der wir die Spende zu verdanken haben: https://kehrenbuerger-lichtenberg.org/soziales-2/

Die finanzielle Zuwendung haben wir über die Kehrenbürger-Lichtenberg von Herrn Rainer Bosse (ehemaliger BVV-Vorstand der Linken Fraktion Lichtenberg) erhalten. https://www.linksfraktion-lichtenberg.de/…/rainer-bosse/

Wir bedanken uns sehr herzlich für diese tolle Unterstützung und werden unsere Gäste damit glücklich machen. Wir wissen diese Gesten sehr zu schätzen 💪.

Seit einigen Jahren finden am U-Bhf. Lichtenberg regelmäßig jeden Montag die Ausgaben statt. Angefangen hatte es im Rahmen der Kältehilfe, als der U-Bhf. im Jahr 2018 als Kältebahnhof fungierte. Auch wenn es diesen nicht mehr gibt, genauso wie es die ehemalige Lichtenberger Platte nicht mehr gibt, die Ausgaben sind geblieben und werden regelmäßig von Stammgästen und immer wieder wechselnden Gästen angesteuert. Ob mit coronabedingten Anpassungen, bei Wind und Wetter, können die Gäste sich immer auf die Jungs und Mädels der Ausgabe in Lichtenberg verlassen. Von Heißgetränken, Erfrischungsgetränken über liebevoll zubereitete warme und kalte Speisen bis hin zu leckeren Desserts und Kuchen gibt es natürlich auch Hygieneartikel oder auf „Bestellung“ diverse Textilien oder andere dringend benötigte Dinge und natürlich das ein oder andere warme Wort. Vereinzelt bekommen die Gäste auch Einzelfallhilfe, sofern wir diese leisten können. Über „Zuwachs“ bei den wöchentlichen Ausgaben oder Spenden freuen wir uns immer sehr. Gerne könnt ihr auch Mal über unsere Tischkante schauen.

☺️

(https://www.facebook.com/groups/Unterunszusammen/permalink/4475930455800318/)

Hinweis: Die Essensausgabe findet jeden Montag ab 18h am Bahnhof Lichtenberg, Weitlingstraße, Treppe zur U5 statt!

2020-09-12 – Freiwilligentage Berlin 2020: Gemeinsame Sache machen

Ein absolutes Highligt war sicherlich das durch Kehrenbürger Lichtenberg anlässlich der Freiwilligentage Berlin organisierte „Gemeinsames Essen für Menschen ohne Obdach und in schwierigen Lebenslagen“ :

Um die 40 Helferinnen und Helfer gestalteten ehrenamtlich für andere Menschen einen unvergesslichen Mittag.

Ein Dank an all die Ungenannten, die am Grill standen, die bedienten, buken, kochten, schnippelten, sich mit den Gästen unterhielten. Stellvertretend für alle, die Menschen ein Lächeln ins Gesicht zauberten, seien zumindest einige der Musizierenden genannt:

Antenne Spätkauf

(https://antennespaetkauf.bandcamp.com/releases)

und Garantierte Erpelpelle

(https://soundcloud.com/garantierteerpelpelle)

Zudem gilt natürlich ein herzliches Dankeschön dem Heinrichtreff, der Ort/ Küche/ Geschirr unentgeltlich zur Verfügung stellte.

Quelle: https://www.die-linke-lichtenberg.de/partei/info-links/2022/, 2022-05-18

https://www.armut-gesundheit.de/

Im Dezember 2019 war es uns letztmals möglich, im ungezwungenen Rahmen zusamsammenzusitzen: Feuertopf, Glühweinkessel, Punsch u.a. ermöglichten einen fröhlichen Jahresausklang und Rückblick auf viele gelungene CleanUps!

Vor der Covid19-Pandemie war es möglich, sich nicht nur zum Müll sammeln zu treffen:

Es ist wichtig, als Gruppe nicht nur zusammen zu arbeiten, sondern ebenso zusammen zu essen, zu trinken, zu feiern – und dies war ein sehr gelungener Abend, der bis in die Dunkelheit dauerte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s