Podcasts

Am Ende der Seite findet sich der Google-Translator. – At the end of the page you will find the Google translator. – В кінці сторінки ви знайдете перекладач Google. – В конце страницы вы найдете переводчик Google. – À la fin de la page, vous trouverez le traducteur Google. – Al final de la página encontrarás el traductor de Google.

Die nachfolgend zur Verfügung gestellten Podcasts stellen nur eine Auswahl dar – unterstützt diejenigen, die diese Informationen kostenlos zur Verfügung stellen, indem ihr deren Podcasts liked, teilt, abonniert!

Tagesspiegel Checkpoint – Berliner & Pfannkuchen – Warum ist Berlin so dreckig?

https://www.tagesspiegel.de/berlin/podcast-berliner-pfannkuchen-warum-ist-berlin-so-dreckig-9176823.html

Deutschlandfunk – „Littering“ – Was tun gegen die Vermüllung öffentlicher Räume?

https://www.deutschlandfunk.de/alltaegliche-aergernisse-muell-und-littering-im-oeffentlichen-raum-100.html

Gerichtsreporter Morling – Aktionen der „Letzten Generation“: Wer hat Recht? Richter und Verteidiger diskutieren.

https://podcast20200702.podigee.io/25-aktionen-der-letzten-generation-wer-hat-recht-richter-und-verteidiger-diskutieren

(zur „Letzten Generation“: https://letztegeneration.de/ )

Deutschlandfunk Nova – Gefährlich praktisch – Unser Leben mit Plastik -01- Ein Leben ohne Müll

https://www.deutschlandfunknova.de/podcasts/download/ohne-muell

Deutschlandfunk Nova – Gefährlich praktisch – Unser Leben mit Plastik -02- Leben in der Plastikwelt

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/leben-in-der-plastikwelt

Deutschlandfunk Nova – Gefährlich praktisch – Unser Leben mit Plastik -03- Ich und mein Plastik

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/mikroplastik-in-nahrung-und-getraenken

Deutschlandfunk Nova – Gefährlich praktisch – Unser Leben mit Plastik -04- Was ist Plastik?

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/plastik-herstellung-aus-erdoel

Deutschlandfunk Nova – Gefährlich praktisch – Unser Leben mit Plastik -05- Gutes Plastik, schlechtes Plastik

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/plastik-nuetzlich-und-schaedlich

Deutschlandfunk Nova – Gefährlich praktisch – Unser Leben mit Plastik -06- Wie geht es weiter mit unserer Plastikwelt?

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/plastik-nachhaltige-zukunft

Deutschlandfunk Nova- Ohne Müll leben -01- Prolog – Ein Leben ohne Müll

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/leben-ohne-muell-teil-1

Deutschlandfunk Nova- Ohne Müll leben -02- Müll entsorgen

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/ohne-muell-folge-2-muell

Deutschlandfunk Nova- Ohne Müll leben -03- Wie es Zero Waster machen

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/leben-ohne-muell-teil-3

Deutschlandfunk Nova – Ohne Müll leben -04- Die Zero-Waste-Stadt San Francisco

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/eine-stadt-wird-muellfrei-4-zero-waste-in-san-francisco

Deutschlandfunk Nova- Ohne Müll leben -06- Tipps für euer Leben ohne Müll

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/ohne-muell-folge-6-tipps-fuer-euer-leben-ohne-muell

Der Unverpackt-Podcast von Tamara & Thomas Katlun

https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-unverpackt-podcast/id1570157027

Moin und herzlichen willkommen beim Unverpackt-Podcast. Dem Unverpackt-Podcast mit „Q“. Ihr begleitet Tamara und Thomas auf dem Weg zur Eröffnung ihres UN.FAIRPAQT-Ladens und darüber hinaus. Was steckt hinter der Idee, wieso kommt „man“ auf so etwas? Was beinhaltet der Green Lifestyle und was könnt Ihr schon heute tun, um die Erde ein wenig besser zu hinterlassen, als Ihr sie vorgefunden habt. Garantiert ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit einer Menge Humor und Spirit!

Der Utopia-Podcast – Einfach nachhaltig leben

https://utopia.podigee.io/

Viele sprechen von Nachhaltigkeit, aber nicht alle wissen schon, was damit eigentlich gemeint ist. Ist es nur ein Modetrend und Marketingbegriff – oder ist es die einzige Möglichkeit, wie wir die kommenden ökologischen und sozialen Herausforderungen von Klimakrise bis Welternährung meistern können? Der Utopia-Podcast hilft, und zwar nicht abgehoben und abstrakt, sondern ganz konkret und alltagsnah, mit vielen Tipps und nützlichen Hinweisen. Hör mal rein, Du wirst nicht enttäuscht sein!

Viele Menschen in Berlin und Brandenburg leben bereits das, was als Maßnahmen im Forderungskatalog des Berliner Ernährungsrates vorgeschlagen wird. Durch die im Frühjahr 2019 gestartete Podcast-Reihe „Wir sind schon mal los! Ernährungswende live“ veranschaulicht der Ernährungsrat seine Forderungen durch das Porträtieren von Menschen, die diese Forderungen durch ihre Arbeit bereits umsetzen. Auf diese Weise lassen wir die Forderungen sozusagen auf dem Weg vom „Mund ins Ohr“ für Euch lebendig werden.

Wie entwickelt sich der Klimaschutz im Einzelhandel weiter? Welche zukunftsweisenden Forschungen gibt es im Bereich Nachhaltigkeit? In unseren Podcasts beleuchten wir, woran derzeit geforscht wird und welche neuen Konzepte in den Markt kommen. Von Lösungen zur Verpackungsvwermeidung über aktuelles Verbraucherverhalten bis hin zu Retourenvermeidung und CO2-Reduktion.

Tagesspiegel – Der Gradmesser – Warum Rechtsextremisten gegen Klimaschutz hetzen

https://www.tagesspiegel.de/politik/klima-podcast-gradmesser-was-haben-rechtsextremisten-eigentlich-gegen-klimaschutz-8862433.html

Sascha Richter – Abfall ist sexy – Thema Alttextilien

https://www.podcast.de/episode/598157456/062-ewdav-thema-alttextilien

Sascha Richter – Abfall ist sexy – Was der Strommarkt mit dem Abfallmarkt zu tun hat

https://podcasts.apple.com/no/podcast/057-was-der-strommarkt-mit-dem-abfallmarkt-zu-tun-hat/id1591297682?i=1000582968144

Sascha Richter – Abfall ist sexy – Wir sind das Klima – Dein Einfluss auf den Klimawandel

https://www.podcast.de/episode/594412210/046-wir-sind-das-klima-dein-einfluss-auf-den-klimawandel

#Kurve kriegen – Der Klimaschutzpodcast – Birgitta Bolte: Plastikfrei und selbstgemacht – die Do-It-Yourself-Folge!

https://www.podcast.de/episode/588775511/birgitta-bolte-plastikfrei-und-selbstgemacht-die-do-it-yourself-folge

#Kurve kriegen – Der Klimaschutzpodcast – Karoline Kröner: Lecker essen und dabei die Umwelt schützen

https://www.podcast.de/episode/588150985/karoline-kroener-lecker-essen-und-dabei-die-umwelt-schuetzen

#Kurve kriegen – Der Klimaschutzpodcast – Birgitta Bolte: Plastikfrei leben – aber wie?

https://www.podcast.de/episode/512547423/birgitta-bolte-plastikfrei-leben-aber-wie

Absolut nachhaltig – Nachhaltiges Investment – ein Einstieg mit Jennifer Brockerhoff

https://www.podcast.de/episode/592595213/nachhaltiges-investment-ein-einstieg-mit-jennifer-brockerhoff

Tagesspiegel – Der Gradmesser – Wie klimafreundlich ist „grünes“ Investment?

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/klima-podcast-gradmesser-wie-klimafreundlich-ist-grunes-investieren-8723470.html

Absolut nachhaltig – „Regio Delivery“ – Lebensmittel aus der Region

https://www.podcast.de/episode/591153114/regio-delivery-lebensmittel-aus-der-region

ARD Tagesschau – Der Zukunftspodcast – Mal angenommen, wir haben ein Recht auf Reparatur …

https://www.ardaudiothek.de/episode/der-tagesschau-zukunfts-podcast-mal-angenommen/recht-auf-reparatur-was-dann/tagesschau/12063735/

Deutschlandfunk Kultur – Wer auf dem Land lebt, braucht ein Auto, um einzukaufen. Dorfläden gibt es nicht mehr, weil sie angeblich nicht rentabel sind. Doch Start-ups beweisen nun das Gegenteil. Und siehe da, Tante Emma funktioniert. Wenn auch ein bisschen anders als früher.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/der-dorfladen-2-100.html

Deutschlandfunk Kultur – Deutscher Müll in Polen – Einfach abgeladen

https://www.deutschlandfunkkultur.de/illegal-muell-mafia-polen-100.html

Bayern 2 – Wissenschaft und Forschung – Verbot oder Recycling – Illegale Elektroschrott-Exporte nach Afrika

https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/verbot-oder-recycling-illegale-elektroschrott-exporte-nach-afrika/bayern-2/78843988/

SWR2 – „Waste!“ – dokumentarisches Märchen über Müllexporte nach Rumänien am Kammertheater Stuttgart

https://www.ardaudiothek.de/episode/swr2-kultur-aktuell/waste-dokumentarisches-maerchen-ueber-muellexporte-nach-rumaenien-am-kammertheater-stuttgart/swr2/10366115/